Vido Stein-Schutz

Steinpflege MKW
farblos = Wachs-Fluat (enthält kein Tri / Per) ist eine Polier-Versiegelung mit vermindertem CKW-Anteil, dadurch verringerte Gesundheitsschädlichkeit und bessere Abbaubarkeit. Es reinigt, poliert und pflegt alle Natur- und Kunststeinflächen. Einsatz vorwiegend im Innenbereich. Es enthält außer DCM und Kohlenwasserstoffgemischen, ausgesuchte Poly.-Wachse mit hervorragender Haltbarkeit, welche eine gute Farbtonvertiefung, Oberflächenschutz (wasser- und schmutzabweisend), leichten Glanz und Rutschfestigkeit ergeben.
Nicht entflammbar nach DIN 51755 !
Für dunkle Natur- und Kunststeinflächen wird Steinpflege MKW (schwarz) empfohlen.

Stein-Imprägnierung 1109
oder auch Grundschutz 1109, ein universelles Imprägniermittel ( lösemittelhaltig ) für alle offenporige –bruchrauh, gestockt, geflammt u.a. – Kunst- und Naturstein-Flächen – insbesondere Sandsteine – Die Oberfächen sollten oberflächig trocken sein. Als Grundschutz und bedingter Fleckschutz einzusetzen. Es bietet eine Wassersperre bei gleichzeitiger Atmungsaktivität und eignet sich für alle Natur- und Kunststeinflächen. Die Stein-Oberflächen werden wasser- und schmutzabweisend und bleiben offenporig.

Imprägnierung 3866
ein lösemittelfreies Imprägnier-Konzentrat und sollte nur 2 %ig eingesetzt werden. Es ist für alle offenporige –bruchrauh, gestockt, geflammt u.a. – Kunst- und Natursteine geeignet und die Oberfächen können feucht sein. Es ist wasserverdrängend, wobei die benetzte Oberfläche einige Minuten feucht bleiben sollte damit eine Reaktion erfolgen kann. Danach 24 Stunden trocken lassen. Die Atmungsaktivität bleibt erhalten und die Stein-Oberflächen werden wasser- und schmutzabweisend.

Stein-Fleckschutz Fluor K
eine wässrige Dispersion von Fluor-Polymeren als Fleckschutz und Imprägnierung, welcher die Kunst- u. Natursteinflächen hiermit hydrophob ( wasserabweisend ) und oleophob ( ölabweisend ) ausrüstet.
Es wird insbesondere für Küchenarbeitsplatten und für private Anwender empfohlen !
– Lebensmittel-hygienisch geprüft ! –

Stein-Fleckschutz Fluor I
für die industrielle Anwendung – eine wässrige Dispersion von Fluor-Polymeren als Fleckschutz und Imprägnierung, welcher insbesondere die Kunst- u. Natursteinflächen hiermit hydrophob ( wasserabweisend ) und oleophob ( ölabweisend ) ausrüstet.

Stein-Fleckschutz LM
auf der Basis von besonderen Alkylsilikonharzen und Lösemittel, als verarbeitbare Lösung für eine fleckabweisende Imprägnierung von Natur- und Kunststeinen im Wohn- und Außenbereich. Fleckvermeidung durch Wasser, Öle, Nahrungs- oder Genussmittel auf Küchenarbeitsplatten, Wandbeläge und Fußbeläge. Leicht zu verarbeiten auf trockenen, gereinigten Untergrund aufbringen. Kann leicht farbvertiefend wirken.
– Lebensmittel-hygienisch geprüft ! –

Fleckschutz DC
auf der Basis Fluorpolymere und Kohlenwasserstoffen, als fertige Lösung zur hydrophoben und oleophoben Ausrüstung aller Natursteine ohne Farbveränderung. Das Eindringverhalten von DC bei hoher Restfeuchte ist gewährleistet, wenn 3 – 4 mm der Steinoberfläche kein Wasser enthält. Staunässe sollte nicht vorkommen! Eine Wartezeit durch die Steintrocknung ist nicht erforderlich!
– Lebensmittel-hygienisch geprüft ! –

Nano-Siegel
auf der Basis Nano-Silanen und Kohlenwasserstoffen, als fertige Lösung zur hydrophoben und oleophoben Ausrüstung aller Natursteine ohne Farbveränderung. Das Eindringverhalten von Nano beim trockenen Untergrund gewährleistet einen besonderen Schutz gegen Wasser, Öle, Tenside, Säfte, natürlichen Säuren u.a. Eine Trockenzeit von 24 Stunden ist immer vorauszusetzen. Die Pflege- und Reinigung der behandelten Stein-Oberflächen ist danach wesentlich einfacher zu handhaben.

Schieferöl KS
eine Imprägnierung für alle Naturstein-Schieferflächen zur Farbtonvertiefung und zum Schutz vor Witterungseinflüssen.

Farb-Vertiefer KS/518
eine Imprägnierung für polierte und feingeschliffene Kunst- und Naturstein-Flächen mit farbvertiefender Wirkung, da gutes Eindringverhalten aufgrund der eingesetzten Silikonöle.

Farb-Vertiefer Max
eine Versiegelung für offenporige – bruchrauh, gestockt, geflammt u.a. – Kunst- und Naturstein-Flächen – Es verleiht den Belägen eine schöne und natürliche Farbtonvertiefung mit Fleck- und Witterungs-Schutz über lange Zeit. Die Steinoberfläche wird hierdurch weitesgehend geschlossen, d.h. geringe Wasserdampfdurchlässigkeit !

Farb-Vertiefer Plus
ist eine stark farbtonvertiefende Imprägnierung für alle offenporigen, – geschliffenen, bruchrauhen, gestockten, geflammten u.a. – Kunst- und Naturstein-Flächen -. Es verleiht den Belägen eine schöne, natürliche und gleichmäßige Farbtonvertiefung mit Fleck- und Witterungs-Schutz über lange Zeit. Die Wasserdampfdurchlässigkeit bleibt erhalten. Das Produkt ist UV-beständig, Die Rutschsicherheit ist gegeben, wenn das Produkt vollständig in den behandelten Stein eingezogen ist.

Imprägnier-Creme
für alle offenporigen Kunst- und Natursteine im Innen- u. Außenbereich -Speziell für Fassaden, da einfache Verarbeitung mit Rolle an den Senkrechten. Es ist eine 1-komponentige hydrophobierende Imprägnierung zum Schutz gegen Wasser und Schmutz.

Klar-Siegel
eine Versiegelung für Steinfußböden und Küchenarbeitsplatten auf poliertem und feingeschliffenen Kunst- und Natursteinen. – Es schützt Beläge vor organischen und anorganischen Schmutz. Die Oberflächen werden hierdurch geschlossen, so dass keine Restfeuchte vorhanden sein darf ! Nach der Verfestigung von Klar-Siegel sind die Beläge optimal geschützt !

Mit den vorstehenden Angaben, die dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen entsprechen, beschreiben wir unsere Produkte im Hinblick auf etwaige Sicherheitserfordernisse, verbinden jedoch keine Gewährleistung oder Zusicherung von Eigenschaften.

Für technische Fragen im Zusammenhang mit unseren Vido®-Produkten stehen wir gerne zur Verfügung.
Beim Einsatz unserer Produkte beachten Sie bitte die Pflegeanleitungen und Produkt-Informationen.
DIN- Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Anforderung für die bestellten Vido®-Produkte!
Die Lieferzeit einzelner Produkte hängt von der Verfügbarkeit der Rohstoffe ab. Im Regelfall sollte immer von mindestens 10 Werktagen ausgegangen werden !